Vorlesung

Decisions²: „Schweinehunde die bellen beißen nicht – Spiel-getriebene UX-Methoden für gesundheitsförderndes Verhalten“ von Thomas Immich

Datum: 7. Februar 2022

Uhrzeit: 18:15-19:30

Ort: twitch.tv/gamedevsaar

title-13_thomas-immich
Die öffentliche Game-Design-Ringvorlesung „Decisions²“ geht am 07.02.22 um 18:15 Uhr in die dreizehnte und damit letzte Runde. Der Sprecher Thomas Immich begann seine berufliche Laufbahn als Videospielentwickler und hat einige Jahre in professionellen Game-Studios gearbeitet. Heute ist er Inhaber & Geschäftsführer von Centigrade, einer der führenden UX- & Gamification-Agenturen in Deutschland. Seit über 20 Jahren […]

Decisions²: „Fighting Neocolonialism with Game Development“ von Allan Cudicio (Twin Drums)

Datum: 24. Januar 2022

Uhrzeit: 18:15-19:30

Ort: twitch.tv/gamedevsaar

title-11_allan-cudicio
Talk in englischer Sprache! After about a decade of gaming experience in large and smaller companies, Italo-Ghanaian game designer Allan Cudicio founded his Riot Games backed studio, Twin Drums. Based between Berlin and Accra, he is currently working on the PC game The Wagadu Chronicles, the first Afrofantasy MMORPG. Allan's big passions are Dungeons & […]

Decisions²: „Ein Tag im Leben eines Indie Game Devs – Beispiel Curious Expedition 2“ von Mascha Camino (Maschinen-Mensch)

Datum: 17. Januar 2022

Uhrzeit: 18:15-19:30

Ort: twitch.tv/gamedevsaar

title-10_mascha-camino
Mascha Camino ist Game Designerin beim Berliner Studio Maschinen-Mensch, das derzeit an Curious Expedition 2 arbeitet. Seit Beginn ihres Studiums hat sie sich ehrenamtlich bei Events engagiert und eigene Formate aufgebaut: Events wie Femisphere, den Indie School Trip, Devolution und Berlins größtes Indie-Entwickler-Treffen Talk & Play, das sie moderiert und co-organisiert. Sie spielt gerne Roguelikes […]

Decisions²: „Brettspielautor*in: Von der Idee bis zur Veröffentlichung bei einem Verlag“ von Rita Modl

Datum: 10. Januar 2022

Uhrzeit: 18:15-19:30

Ort: twitch.tv/gamedevsaar

title-09_rita-modl
Rita Modl ist seit vier Jahren Brettspielautorin, seit über einem Jahr hauptberuflich. Zu ihren Veröffentlichungen zählen u. a. Men at Work und King of 12. Außerdem engagiert sie sich bei der Spieleautorenzunft, um die Rechte und den Zusammenhalt von Spieleautoren zu stärken. In ihrem Vortrag gibt sie Einblicke in die Branche und ihre verschiedenen Herangehensweisen […]

Decisions²: „Motion Sickness – Von Computerspielen wird mir schlecht“ von Emmy Förster (Hastily Assembled Games)

Datum: 3. Januar 2022

Uhrzeit: 18:15-19:30

Ort: twitch.tv/gamedevsaar

title-08_emmy-förster
Die Sprecherin Emmy Förster ist Gründerin von Hastily Assembled Games und besonders anfällig für Motion Sickness. In ihrem Vortrag beleuchtet sie Accessibility in der Spieleentwicklung, mit einem besonderen Fokus auf Motion Sickness – nicht nur in Virtual Reality, sondern auch in traditionellen Videospielen.

Decisions²: „Analoge Gesellschaftsspiele – zeitloses Gameplay“ von Klaus Ottmaier (Pegasus Spiele)

Datum: 13. Dezember 2021

Uhrzeit: 18:15-19:30

Ort: twitch.tv/gamedevsaar

title-07_klaus-ottmaier
Vor Corona buhlten weit über 1.000 neue Spiele pro Jahr alleine in Deutschland um die Gunst der Spieler. Und da nur ein Bruchteil der Spielideen veröffentlicht wird, haben Redakteure die so spannende wie herausfordernde Aufgabe: Welches Gamedesign verspricht zeitlosen Spielspaß und passt auch ins Programm? Der Sprecher Klaus Ottmaier arbeitet seit 2012 für Pegasus Spiele, […]

Decisions²: „(Board) Game Design & Crowdfunding-Finanzierung“ von Stefan Godot (Godot Games)

Datum: 6. Dezember 2021

Uhrzeit: 18:15-19:30

title-06_stefan-godot
Stefan Godot ist Brettspielautor, Verlagsgründer und Crowdfunding-Experte aus Hannover und hat es bereits zwei Mal in die Top 1% deutscher Kickstarter-Kampagnen geschafft. Wie er das alles nebenberuflich auf die Beine gestellt hat, welche Hürden es dabei gab und wie das jeder hinbekommen kann, verrät er in diesem Vortrag!

Decisions²: „Gamedesign > Story“ von Moritz Wagner (Mimimi Games)

Datum: 22. November 2021

Uhrzeit: 18:15-19:30

title-05_moritz-wagner
Moritz Wagner ist Head of Design bei Mimimi, dem Münchner Studio hinter den Stealth-Taktik-Spielen „Shadow Tactics: Blades of the Shogun“ und „Desperados III“. In seinem Vortrag erzählt er von Mimimis Gameplay-First-Herangehensweise und den Schwierigkeiten, die dadurch bei der Konzeption der Stories ihrer Spiele entstehen.

Decisions²: „Vom Indie zum Spiel des Jahres – analoges Game Design von Hard Boiled Games“ von Hard Boiled Games

Datum: 15. November 2021

Uhrzeit: 18:15-19:30

Ort: twitch.tv/gamedevsaar

title-04_hard-boiled-games
Die Sprecher Johannes Sich, Daniel Goll und Tobias Jochinke konnten mit ihrem kooperativen Detektivspiel „MicroMarco Crime City“ den diesjährigen Preis für „Spiel des Jahres“ einheimsen. In „Vom Indie zum Spiel des Jahres – analoges Game Design von Hard Boiled Games“ berichten die Gründer über die Entwicklung von Brettspielen und ihre Entwicklung zu Spielentwicklern.

Decisions²: „Reiner Knizia: Ein Blick in die Spielewerkstatt“ (Knizia Games)

Datum: 8. November 2021

Uhrzeit: 18:15-19:30

title-03_reiner-knizia
Im dritten Vortrag aus der Reihe Decisions² gibt Dr. Reiner Knizia einen Einblick in seine Spielewerkstatt! Reiner Knizia ist weltweit einer der kreativsten und erfolgreichsten Spieleerfinder mit über 700 veröffentlichten Spielen und Büchern in zahlreichen Ländern und Sprachen, darunter weltberühmte Marken wie Harry Potter, Star Wars, der Herr der Ringe oder Monopoly, und eigenen Marken […]