Newsletter Mai 2023

Hallo zusammen!

Good news und (very) bad news.

Good news first: Wir treffen uns nächste Woche wieder! Der Entwickler-Stammtisch findet am 11.05. um 18:30 im Iguana Saarbrücken statt. Bitte meldet euch nach Möglichkeit im #announcements-Channel an, wenn ihr dabei seid!

Jetzt zu den bad news. Am Mittwoch hat die Computerspieleförderung des Bundes gewarnt, dass die Fördergelder für 2023 und 2024 (!) bald aufgebraucht sein würden. Tags darauf kam dann folgende Nachricht aus dem Wirtschaftsministerium:

Liebe Interessentinnen und Interessenten der Computerspieleförderung des Bundes,

Computerspieleförderung des Bundes – Update zur Mittelverfügbarkeit

Das Antragsaufkommen hat sich in den letzten Tagen so weit gesteigert, dass mittlerweile neue Anträge mit einem Gesamtfördervolumen von über 10 Mio. Euro vorliegen. Dieser sprunghafte Anstieg hat dazu geführt, dass nunmehr alle  Mittel vollständig ausgeschöpft sind. Daher wurde das Antragsverfahren bereits heute gestoppt, da weitere Anträge aktuell keine realistische Chance auf Bewilligung haben. Auf Grund der sehr schnellen und unerwarteten Entwicklung der letzten Tage war die Vorwarnzeit nun leider deutlich kürzer als ursprünglich geplant.

Wichtig: Bis zum Antragstopp eingereichte Anträge werden unter dem Vorbehalt der Mittelverfügbarkeit weiterbearbeitet. Bewilligte Fördermittel werden regulär ausgezahlt.

Weiterhin gilt: Die in der Vergangenheit bereits sehr gut frequentierte Games-Förderung wurde in 2023 noch stärker nachgefragt. Bereits im ersten Quartal 2023 wurden bislang 35 Vorhaben mit einem Volumen von rund 26 Mio. Euro bewilligt, knapp 70 weitere Anträge liegen vor. Das zeigt das große Potential in der Gamesbranche Deutschlands. Die Fördermittel für 2023 und auf Basis der derzeitigen bewilligbaren Mittel bereits für 2024 (aufgrund der Überjährigkeit der geförderten Projekte) sind damit in Rekordzeit ausgeschöpft. Alle Einsparpotentiale wurden berücksichtigt, so dass ein Antragsstopp unumgänglich war.

Bei Rückfragen zu Ihrem Vorhaben wenden Sie sich bitte an games@dlr.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team im Games-Referat des BMWK

Für uns Entwickler heißt das im Klartext:

  • Wer noch keinen Antrag für 2023/24 eingereicht hat, hat jetzt keine Chance mehr dazu.
  • Wer kürzlich eingereicht hat, steht auf der Kippe.
  • Für 2023 wird es keine weitere Mittelaufstockung mehr geben (anders als letztes Mal, als der Topf leer war).
  • Für 2024 stehen die Chancen darauf auch nicht gut, aber natürlich werden wir als Industrie darauf drängen.

Lasst uns am Donnerstag darüber reden!

Liebe Grüße
das Game-Dev-Saar-Team