
Wir haben es lange geteast, aber jetzt ist es endlich offiziell: Die von der Game Base Saar geförderte Bürogemeinschaft für Spieleentwickler im Saarbrücker Zentrum wurde am vergangenen Montag eröffnet. Das Projekt trägt den Namen GameHub Saar und beherbergt bisher die drei saarländischen Gamestudios Radical Fish Games, DigiTales Interactive und battyRabbit sowie eine Handvoll Flying Desks für individuelle Entwickler (die teilweise noch frei sind).
Die dedizierte Etage im Hinterhof der Halbergstraße 4 ist damit schon gefüllt, aber ein Ausbau der Räumlichkeiten auf weitere Etagen ist grundsätzlich möglich, wenn zukünftig Bedarf angemeldet wird und das Budget aus der saarländischen Gamesförderung zur Verfügung gestellt wird. Der Hub ist an den Coworking-Space Halle4 angeschlossen und profitiert von dessen Services (z. B. Events, Empfang, Heißgetränke, Meetingräume). Im GameHub werden zukünftig auch einige Events von Game Dev Saar stattfinden, mindestens vier im Jahr. Los geht es, sobald die Pandemie es zulässt.
Die Eröffnung fand am vergangenen Montag, 14.03. statt. Es gab Ansprachen von Ruth Meyer (Direktorin der Landesmedienanstalt), Tobias Hans (Ministerpräsident des Saarlandes) und Bernd Pohl (Founder & Managing Director von We Start Spaces), gefolgt von Kurzpräsentationen der neu angesiedelten Entwickler zu ihren Studios und Projekten.


Die Eröffnung fand vorne in der Halle4 statt. Im Hub selbst waren einige von euch schon letztes Jahr, nämlich zum Game Jam an Halloween:

Wir hoffen, dass der GameHub den aktuellen und zukünftigen Mietern produktive Stunden und zahlreiche Synergieeffekte bringen wird. Wir sehen uns alle bald dort zum nächsten Event!
Mehr zum Hub und der Eröffnung findet ihr außerdem im Gameswirtschaft-Artikel von Dienstag.